
Seestadt Wegweiser
Die Seestadt bietet zahlreiche Projekte, Initiativen und Anlaufstellen, die nicht nur den BewohnerInnen das Gefühl von Ankommen vermitteln. Wir haben

Bankomaten und Bankfilialen in der Donaustadt
Hier finden Sie eine Auflistung der wichtigsten Bankfilialen und Bankomaten in der Donaustadt. Die dbz erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit!

Es lebe der Sport!
120 TeilnehmerInnen! Das war die stolze Zahl beim vergangenen Sportvernetzungstreffen im neuen Amtshaus am Dr.-Adolf-Schärf-Platz 8. Im Festsaal der Bezirksvorstehung

Baustellen-Infos am Donnerstag
𝔹𝕒𝕦𝕤𝕥𝕖𝕝𝕝𝕖𝕟-𝕀𝕟𝕗𝕠𝕤 𝕒𝕞 𝔻𝕠𝕟𝕟𝕖𝕣𝕤𝕥𝕒𝕘: Es gibt leider ein Baustellen-Update 𝐄𝐫𝐳𝐡𝐞𝐫𝐳𝐨𝐠-𝐊𝐚𝐫𝐥-𝐒𝐭𝐫𝐚ß𝐞 𝐊𝐫𝐞𝐮𝐳𝐮𝐧𝐠 𝐆𝐞𝐧𝐨𝐜𝐡𝐩𝐥𝐚𝐭𝐳 𝐮𝐧𝐝 𝐒𝐭𝐚𝐝𝐥𝐚𝐮𝐞𝐫 𝐒𝐭𝐫𝐚ß𝐞 𝗦𝘁𝗿𝗮ß𝗲𝗻𝗯𝗮𝘂 𝘃𝗼𝗺 𝟬𝟮.𝟬𝟱.𝟮𝟬𝟮𝟯 𝗯𝗶𝘀 𝟮𝟳.𝟬𝟱.𝟮𝟬𝟮𝟯 Sperre

Neues von der Franz-Eduard-Matras Gasse
Fast jede/r DonaustädterIn kennt mittlerweile die Sackgasse in der Nähe des Rennbahnweges. Hier wird schamlos abgezockt, sobald AutofahrerInnen das Privatgrundstück

Ein Parkbankerl zum Plaudern
Für alle, die eine Gelegenheit suchen, um mit anderen ins Gespräch zu kommen, Meinungen auszutauschen, andere Menschen kennenzulernen oder ungezwungen

Ein neuer Markt für die Donaustadt
Am 5. Mai öffnet der neugestaltete „Mazzucco-Markt“ in der Seestadt seine Stände. Was lange währt, wird endlich gut. Viele BewohnerInnen

Der Sieg beginnt im Kopf
Was Mentaltraining bewirken kann „Der Sieg beginnt in deinem Kopf“ – diesen Satz hören alle SpitzensportlerInnen sicher mehrmals während ihrer

Frühlingserwachen und Frühlingsgefühle
Der Resilienztipp von Mentaltrainerin Monika Lexa Bei Ihnen auch? Wunderbar! Dennoch werden Sie möglicherweise feststellen: Manchmal reden Sie und Ihr

Mädchen an den Ball!
Der Wiener Fußball Verband sucht die Profi-Spielerinnen der Zukunft „Einzeln gut, im Team unschlagbar!“ So lautet das Motto des Wiener

Handball Wölfinnen sind Vizemeister
Die WU15 Mädels der Handball Wölfe Wien, kurz HWW, beendeten mit einem beeindruckenden Auftritt bei den österreichischen Meisterschaften eine sensationelle

Quidditch – ein Sport, der verzaubert
Falls sie schon einmal beobachtet haben, wie Frauen und Männer mit Stöcken zwischen den Beinen und mehreren Bällen auf der