Eine außerordentlich mutige Frau wurde posthum im 22. Bezirk geehrt: Lotte Brainin setzte sich als KZ-Überlebende ihr Leben lang für Antifaschismus und gegen das Vergessen ein. Nun trägt der Lotte…
Die Bilder der Lobau, die Sie hier sehen, sind nur ein kleiner Teil einer Ausstellung, die 2025 im und um das Nationalparkhaus Lobau gezeigt wird. Unser Archivar Robert Eichert hat…
In den letzten Wochen ist der heute denkmalgeschützte, einstige Getreidespeicher des Schlosses Essling durch mediale Berichterstattung ins öffentliche Bewusstsein gelangt. Einerseits wegen eines möglichen Verkaufs. Zweitens, weil in diesem eine…
Seit kurzem steht im Marshallhof am Kaisermühlendamm eine Erinnerungstafel an einen bedeutenden Kaisermühlener Bürger, der zwar bereits schon 2010 verstarb; das Wirken des überzeugten Antifaschisten reicht aber bis heute nach.…
Für unsere diesmalige Ausgabe der „dbz – Donaustadt im Blick“ hat unser Historiker Robert Eichert etwas ganz Besonderes zum Jahresabschluss parat: Er betrachtet historische Fotos von anno dazumal mit dem…
Der erste Teil unserer historischen Serie hatte die Fußball-Geschichte der heutigen Donaustadt von seinen Anfängen 1899 bis 1945 zum Thema, nun folgt die Zeit danach. Das haben wir erneut dem…
Die Fußball-Europameisterschaft 2024 ist geschlagen, Österreich hat mit seinem Superteam mitgefiebert und mitgelitten, Wien Donaustadt natürlich auch! Die Fußballwettbewerbe bei den Olympischen Sommerspielen in Paris sind nun ebenfalls bereits Geschichte.…
Nach den vielen positiven Rückmeldungen auf Teil 1 der Serie hat Robert Eichert für uns nun weitere schöne Kindheitserinnerungen eines älteren Donaustädters zusammengefasst und atmosphärisch unter dem Titel „Eine Kindheit…