Geschichte im Blick: Eine Kindheit in Neu-Kagran
Robert Eichert hat diesmal für uns die Kindheitserinnerungen eines älteren Donaustädters unter dem Titel „Eine Kindheit in Neu-Kagran“ zusammengestellt –
WeiterlesenRobert Eichert hat diesmal für uns die Kindheitserinnerungen eines älteren Donaustädters unter dem Titel „Eine Kindheit in Neu-Kagran“ zusammengestellt –
WeiterlesenFür Kurzentschlossene: Aufgrund des großen Interesses, wird es am Donnerstag, 21. September um 17:30 Uhr eine weitere der beliebten Kaisermühlentouren
WeiterlesenRobert Eichert erzählt aus seinem Bildband „Die Lobau“ – hier findet sich nachfolgend der vollständige Teil 2, von dem der
WeiterlesenBereits seit 17 Jahren darf ich Ihnen in der dbz als Serienautor Donaustädter Bezirksgeschichte näherbringen. Es freut mich daher besonders,
WeiterlesenEigentlich waren es nur wenige Jahre, in denen er gedreht wurde – genauer gesagt von 1992 bis 1999 – und
WeiterlesenManch einer wird sich bei dem Titel denken: „Was soll der Blödsinn? Wo blüht in Kaisermühlen die Industrie?“ Vor allem
Weiterlesen„Kalte Donau-Sturzbäder, Kneipp-Malzkaffee aus Stadlau, Wolfrum’s Hirschstettner Kräuterlikör sowie allerlei Frühlingskräuter-Curen“ „Bastian wanderte aus der Stadt hinaus. Der Schnee fiel
WeiterlesenIch habe für unsere historisch interessierten Leser/innen wieder ein wenig in den Annalen der alten Donaustadt gestöbert und konnte dabei
WeiterlesenKaisermühlen: Jeder kennt es, sehr viele sagen, sie wohnen in Kaisermühlen, fast alle haben damit ja auch recht. Aber welches
Weiterlesen