Die Hertha Firnberg Schulen in der Donaustadt stehen für Wirtschafts- und Tourismusausbildung – und alles, was dazu gehört. Jetzt starteten die Jugendlichen unter der Initiative von Mag. Verena Unger, die Deutsch und Italienisch unterrichtet, ein neues Projekt: Um Lesefreude zu vermitteln, initiierte man in Zusammenarbeit mit dem Bezirk und den Büchereien einen Bücher-Podcast namens DonauLeseStadt. Dieser wird von den Jugendlichen in der Klasse selbst gestaltet und in jeder der bislang fünf Episoden wird ein eigens ausgewähltes Buch besprochen, das man als Gruppe gelesen hatte.
„Die Themenpalette reicht von Schulromanen über Kriegserzählungen bis hin zu Kafkas ‚Verwandlung‘. Einzige Bedingung ist, dass die Werke in unserer Schulbücherei vorhanden sein sollen“, erzählt Verena Unger. Die jeweiligen Besprechungen findet man auf Spotify kostenlos zum Nachhören (DonauLeseStadt), im Verlauf des Jahres soll das Projekt fortgesetzt werden.
Zum Reinhören: DonauLeseStadt – Der Bücher-Podcast für junge und ältere Leser:innen | Podcast on Spotify