Der Bahnhofspark Stadlau verwandelte sich in einen bunten Platz der Zusammenkunft: Im Mai fand zum zweiten Mal das Festival „Um die Donaustadt besser“ der Gebietsbetreuung Stadterneuerung für den 22. Bezirk statt – und zahlreiche Besucherinnen und Besucher kamen trotz wechselhaftem Wetter vorbei.
Nach dem großen Zuspruch im Vorjahr lud die Gebietsbetreuung Stadterneuerung in der Donaustadt auch diesmal wieder zum Festival „Um die Donaustadt besser“: Hier kamen im Stadlauer Bahnhofspark regionale Betriebe, engagierte Vereine und viele mehr zusammen, um ihre Projekte und Ideen vorzustellen oder um sich untereinander auszutauschen. All das stand einmal mehr im Zeichen der gelebten Nachhaltigkeit, denn hier konnte sich viel entdecken lassen – innovative Landwirtschaft, handgemachte Recyclingkunst und viele kulinarische Schmankerln aus der Umgebung.
Dazu luden unterschiedliche Mitmachstationen zum Ausprobieren und Informieren ein: Bei einer Donaustädter Imkerin stellte man Lippenbalsam aus Propolis her oder man produzierte aus dem Material Bananenleder (wer kennt es?) individuelle Lesezeichen her. Rad-Freunde kamen auch auf ihre Kosten, so konnte man sein Fahrrad kostenlos durchchecken lassen. Für sportlich Interessierte gab es eine Schnupperstunde im Orientierungslauf und beim Street-Dance-Workshop der Tanzschule Dynami Dance konnte man sich auspowern. Musik kam vom Ersten Wiener Gemeindebauchor und der Kaisermühlen Electric Band und auch die Kleinen hatten ihren Spaß: Auf einer Spielmeile auf einer gesperrten Fahrbahn konnte man sich austoben oder beim Bastelangebot „Zeichne dir deine Stadt der Zukunft“ bzw. bei einer Schminkstation vergnügen.
Weitere Anziehungspunkte: Der Kleidertausch der GB*, das Sprachcafe zum interkulturellen Austausch oder das kulinarische Angebot mit Schmankerln der Stadlauer Kredenz, der Tageswerkstätte SoHo, der Kleinen Stadt Farm oder der Gebietsbetreuung Donaustadt mit Erdäpfelgulasch vom Vorstadtbeisl Selitsch. Ein vielfältiger Nachmittag, der nicht nur die Nachbarschaft förderte, sondern das ganze Grätzel mit Leben erfüllte!
Fotos: GB*