Wie schon im vergangenen Jahr rückt die Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) aus unserem Bezirk wieder besondere Bäume in den Vordergrund. Ja, Sie lesen richtig: Bäume! Denn gesucht wird ab dem 7. Mai wieder der Lieblingsbaum der Anrainerinnen und Anrainer im Grätzl – der „Sieger“ bekommt dann eine ganz spezielle Belohnung.
Nach dem Erfolg und der großen Teilnahme im vergangenen Jahr wird auch heuer wieder ein „Superbaum“ im Grätzl gesucht – und diesmal ist Hirschstetten an der Reihe. Baumfreunde aus ganz Wien, aber vor allem die lokale Bevölkerung sind aufgerufen, ihren Lieblingsbaum zu nominieren und dazu eine kleine Geschichte zu berichten – so werden wohl auch andere auf ihren Lieblingsort aufmerksam und das Bewusstsein für Natur in der Stadt steigt.
Rund 480.000 Stadtbäume wachsen in Wien, sie sorgen für eine Balance beim Klima, spenden Schatten und senken die Temperaturen. Dazu dienen sie als Lebensraum für Tiere und wir Menschen können uns in ihrer Nähe (meist) gut erholen. Sie haben einen ganz besonderen Baum?
Dann melden sie sich ab dem 7. Mai direkt online unter mitgestalten.wien.gv.at, per E-Mail oder persönlich im GB*Stadtteilbüro in der Bernoullistraße 1 und teilen mit, warum es gerade dieser Baum werden soll. Ein Foto, der Ort und ein kurzer Text sind zur Nominierung erforderlich. Im Anschluss wählt eine Jury fünf Einsendungen aus, über die im Sommer wieder abgestimmt wird. Der „Siegerbaum“ bekommt später eine auf seine Bedürfnisse zugeschnittene Verbesserung spendiert, wie Blumen, die um ihn herum gepflanzt werden. Sie haben eine Idee, welcher Kandidat es werden soll?
Dann informieren und mitmachen: www.gbstern.at/superbaum