In den letzten Wochen ist der heute denkmalgeschützte, einstige Getreidespeicher des Schlosses Essling durch mediale Berichterstattung ins öffentliche Bewusstsein gelangt. Einerseits wegen eines möglichen Verkaufs. Zweitens, weil in diesem eine 16 m² große Nachbildung des Napoleonischen Schlachtgeschehens von 1809 zu bestaunen ist. Und drittens, weil sich noch dazu ein Komitee gebildet hat, das sich für eine zukünftig auch breitere öffentliche Nutzung jenes historischen Vorratsspeichers aus dem frühen 18. Jahrhundert einsetzt.
Unser Archivar Robert Eichert hat hier wieder eine äußerst lesenswerte, detaillierte Zusammenfassung der Geschehnisse parat!
Hier findet sich die aktuelle „Geschichte im Blick“ – viel Spaß beim Schmökern!
DBZ_Ausgabe 01-2025_Geschichte
Fotos: Robert Eichert.