Jeden Freitag ist von 10:00-18:00 Uhr Markttag in der Seestadt – soweit, so bekannt, denn der Markt am Eva-Maria-Mazzucco-Platz hat sich nicht nur als Anlaufstelle im Grätzl, sondern auch im Bezirk mittlerweile gut etabliert. Bisher war er formal allerdings nur „auf Probe“, wird aber jetzt zur fixen Installation.
Frische Produkte aus der Region, lokale AnbieterInnen, die bei ihren Stadln viele Spezialitäten präsentieren und anbieten – so kennt man den Mazzucco-Markt. Hier reicht die Vielfalt von Obst und Gemüse über Fisch und Fleisch bis hin zu Brot und einem umfangreichen Bio-Sortiment, darunter Bio-Eier, Honig- und Imkereiprodukte, Beeren direkt vom Produzenten, Käse und Speck oder Wildfleischspezialitäten. Der Wochenmarkt hat sich zu einem beliebten Treff- und Anlaufpunkt entwickelt und ist mit der Zeit gut „gewachsen“.
Bisher war er allerdings formal nur „auf Probe“ und genau das ändert sich jetzt: Durch eine Novelle der Marktordnung, welche die Vielfalt an regionalen Spezialitäten und frischen Lebensmitteln fördern soll, wird der Markt nun zu einer fixen Installation, kann also weiterhin und daher dauerhaft jeden Freitag seine Waren anbieten. Das gaben vor kurzem Stadträtin Ulli Sima (SPÖ) und Gemeinderat Marcus Ornig (NEOS) im Zuge der Präsentation der Novelle der Marktordnung bekannt, wo es u.a. auch darum ging, dass auf den Märkten der Hauptstadt künftig keine Souveniers der anderweitige Produkte mehr angeboten werden dürfen. Vielmehr soll man sich wieder am Kerngeschäfts von Märkten an sich orientieren können. Das war zwar am Mazzucco-Markt sowieso nicht der Fall, aber der Beschluss der Dauerhaftigkeit freut die AnrainerInnen und alle Gäste, die jeden Freitag vorbeikommen.
Weitere Infos und kommende Termine: mazzucco-markt.wien