Hoch hinaus ging es bisher im bewegten Leben von Leo Graf: Der 97-jährige (!) ist weiterhin jede Woche in der Kletterhalle Wien in Stadlau anzutreffen.
Der Donaustädter Leo Graf, Jahrgang 1927 hat seine Leidenschaft für die Berge im Alter von 19 Jahren nach Ende der Kriegsgefangenschaft entdeckt, als er spontan 1946 in die Eisenbahn in Wien stieg und nach Lienz wollte, um in der Natur seinen Freiheitsdrang auszuleben. Sein persönlicher Antrieb dazu ist einfach formuliert: „Weil die Berge einfach für den Menschen da sind“, um bestiegen zu werden. Er entdeckte diese Leidenschaft in Verbindung mit der Natur nicht nur aus dem gesundheitlichen Aspekt heraus, sondern weil es einfach schön ist, im Einklang mit dem Berg und der Herausforderung zu stehen.
Nicht nur in Österreich lernte Leo die Facetten und Herausforderungen des Berges kennen, wo er anlässlich seines 90. Geburtstages im Jahr 2017 mit seinem Sohn den Großglockner bestiegen hat, sondern auch mit gleichgesinnten Altersgenossen entdeckte. Er erklomm sowohl die Sportklettergebiete im Mittelmeerraum als auch die 7000er im Pamir-Gebirge in Zentralasien. All diese Herausforderungen in diesen bewegenden Jahren bestritt er mit Freunden und seine erste Frau lernte Leo Graf auch am Berg kennen und lieben.
In den letzten Jahren verlegte er seine Leidenschaft vom Bergsteigen aus fernen Ländern zum Klettern nach Wien-Donaustadt in die Kletterhalle Wien in der Erzherzog-Karl-Straße 108 in Stadlau. Jeden Montag trifft man den mittlerweile 97-jährigen Leo beim Klettern, die verschieden färbigen Griffe sind auch für seheingeschränkte Personen eine optimale Hilfe zum Erreichen der individuellen Kletterziele. Ein weiterer Meilenstein im bewegenden Leben des Leo Graf ist auch der Sieg beim Wien-Marathon im Jahr 1988 im Bewerb 60+ (60 bis 65 Jahre).
„Jede Bewegung soll nicht nur gesund, sondern auch schön sein. Jede bewegende Leidenschaft wird schöne und für jeden individuelle Elemente enthalten, sie wollen von uns nur entdeckt werden. Die Summe aller Laster möge ein bestimmtes Maß nicht überschreiten, dann sind die Voraussetzungen für einen Weg der Lebensfreude im selbst bestimmten Tun aufbereitet“, sagt Leo über sein eigenes Motto und seinen Wunsch, „gesund und zufrieden“ alt zu werden.
Fotos: zVg, DBZ.