Von 22.-26. April versammeln der Treffpunkt Essling und das Kulturfleckerl Essling Kinder und Jugendliche an diesmal gleich zwei Standorten zu einem umfangreichen Programm mit Theater, Konzerten und Workshops. Hier warten nicht nur viele Veranstaltungen zum Zuhören oder Zuschauen, sondern auch zum aktiven Mitmachen.
Nach dem großen Zuspruch im vergangenen Jahr findet unter dem durchaus frech gewählten Titel „KLAPPE AUF!“ am Stadtrand im 22. Bezirk wieder das interaktive Festival für Kinder und Jugendliche statt: Die Veranstaltung richtet sich dabei an alle Altersklassen und somit an Kindergärten genauso wie Schulen, Familien, Jugendliche oder auch SeniorInnen und alle anderen Kulturinteressierten. Hier finden von Dienstag, 22. April bis zum Samstag, 26. April an gleich zwei Standorten (Kulturstadl Essling und im Klub+ All In Essling) Theatershows, interaktive Konzerte, Impro-Theater-Workshops und ein Poetry Slam Matinee und vieles mehr statt.
Angesprochen werden dabei nicht nur die ganz Kleinen, sondern auch junge Menschen und Erwachsene, die zum aktiven Mitmachen begeistert werden: Zu Gast ist heuer u.a. das mobile „Theater Wolke“ mit dem Stück „Super?!“, einer unterhaltsamen, rasanten, aber auch nachdenklichen Show zum Thema SuperheldInnen. „Die Wanzenband“ bringt swingende Rhythmen, Jazz, Bossa-Nova-Klänge und funkige Beats bis hin zu Hip-Hop-Vibes (Tipp: Hier lernt man auch etwas über Instrumente).
Bei Impro-Theater-Workshops können SeniorInnen gemeinsam mit Schulklassen aus Essling Theaterluft schnuppern und nach Herzenslust spielen, ausprobieren und dabei improvisieren. Die Poetry Slam Matinee lädt Jugendliche und Erwachsene ein, ihr poetisches Talent auf der Bühne unter Beweis zu stellen. Rund um die zauberhaften Geschichten von Gwendolin, der kleinen Fledermaus weben Willy Vranovsky und seine Band im Lesekonzert einen musikalischen Teppich mit frühlingshaften (Kinder-)Liedern zum Mitsingen und Mitmachen für die ganze Familie. Zum Abschluss wartet auf alle Festival-Gäste ein Ausklang mit Musik, für Kulinarik ist ebenso gesorgt.
Alle Infos und Programm: www.treffpunktessling.at
Foto: Petra Weixelbraun.