Bis Ende Februar konnte man beim Bezirks-Literaturpreis „LI.DO“ seinen Beitrag zum Thema „Wasser in der Donaustadt“ einreichen. Über 40 Beiträge wurden hier im Zuge dessen eingereicht. Am 22. Mai (passend zum 22. Bezirk) erfolgt die große Verleihungsfeier in der VHS Kulturgarage Donaustadt, alle Interessierten sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen.
Alle, die Lust oder Inspiration verspürten, konnten mitmachen: Der neue „LI.DO“ (Links der Donau) – Literaturpreis wurde im vergangenen Herbst ausgelobt, dabei ging es um eine Kurzgeschichte zum Thema „Wasser in der Donaustadt“ – hier gibt es schließlich an die 60 unterschiedliche Gewässer. Mehr als 40 Einreichungen von Jung und Alt (die älteste Autorin ist 93 Jahre) kamen hier zusammen, Altersbeschränkung gab es keine. „Wir wollten mit dem Bewerb das literarische Potenzial ausheben, das im Bezirk schlummert“, so die Initiatorin Barbara Dmytrasz, Präsidentin der VHS Donaustadt: „Und wir sind erfreut über so viele, ganz unterschiedliche Einsendungen!“
Der beste Beitrag wird nun von einer dreiköpfigen Jury erkoren, der u.a. der renommierte Autor Josef Haslinger angehört. Es warten die stolze Prämie von 2000 Euro für den Gewinner/die Gewinnerin sowie die erstmalige Verleihung der UDINE-Statue des Künstlers Wolf Werdigier. Der Preis wird von der VHS gestiftet und viele, die nicht den ersten Platz erklommen haben, werden sich dennoch freuen dürfen: Die besten 10 Kurzgeschichten zum Thema „Wasser in der Donaustadt“ werden in einem eigens gestalteten Buch präsentiert.
Am Donnerstag, 22. Mai, erfolgt in der VHS Kulturgarage (Am-Ostrom-Park 18) um 18:30 Uhr die feierliche Verleihung, alle TeilnehmerInnen sind herzlich eingeladen, Kultur- und Literaturinteressierte bei der öffentlichen Veranstaltung ebenso.
Foto: Freepik.