Anfang Dezember wird in der VHS Kulturgarage das Screening einer sehenswerten Dokumentation aufgeführt, mit anschließender Podiumsdiskussion vor Publikum. „Der automobile Mensch“ ist ein Plädoyer für ein Umdenken im gewohnten Verkehrsleben, wobei anhand von Beispielen aus dem Alltag gezeigt wird, wie das vonstatten gehen kann – wie etwa in der Seestadt, die in dieser Doku porträtiert wird.
Wohin führt der Weg in Sachen Verkehr im städtischen Raum? Steht eine Revolution im Alltagsverhalten bevor oder wie werden Verkehrslösungen umgesetzt bzw. dann von den Menschen, die sie umgeben, angenommen? Fragen wie diesen nähert man sich am Donnerstag, 5. Dezember in der VHS Kulturgarage in der Seestadt an. Selbige ist auch Teil der Dokumentation, die an diesem Abend aufgeführt wird: „Der automobile Mensch“ von Reinhard Seiß gilt als Statement für eine grundlegende Verkehrswende, „die über die aktuellen politischen Zielsetzungen hinausgeht“, wie es in der Ankündigung heißt. Hier werden Themen wie Klimaschutz oder Boden- und Ressourcenschonung ebenso thematisiert, wie Aspekte und Interessen von Wirtschaft und Bevölkerung. Auch die Seestadt wird hier als gutes Beispiel filmisch porträtiert bzw. als ein Weg, den eine Stadtentwicklung in Sachen Verkehr langfristig gehen könnte.
Nach dem Screening mit Auszügen aus der Dokumentation (ab 17:30 Uhr) folgt eine Podiumsdiskussion zum Thema mit Verhaltensbiologion Elisabeth Oberzaucher, Regisseur und Stadtplaner Reinhard Seiß, Robert Grüneis, Vorstand Wien 3420 aspern Development AG und Stadtplaner Michael Glotz-Richter. Letzterer ist Experte für nachhaltige Mobilität, der über die Grenzen Deutschlands hinaus zahlreiche Projekte zum Thema nachhaltige Mobilität initiierte – etwa zum Bereich des Carsharings. Im Anschluss folgt ein gemütlicher Ausklang.
Der Eintritt ist frei, aber eine Anmeldung ist erbeten unter events@aspern-seestadt.at.
Screening und Podiumsdiskussion: „Der automobile Mensch“
Donnerstag, 5. Dezember,
ab 17:00 Uhr (Screening um 17:30 Uhr) bis ca. 20:00 Uhr
VHS Kulturgarage, Am-Ostrom-Park 18
Sujet: Reinhard Seiß.