Unser Markenzeichen? Logo – der Donauturm!

Alle Fotos: Donauturm
Der Donauturm ist nicht nur das heimliche Markenzeichen der Donaustadt, sondern auch der Mittelpunkt unseres neuen Logos. Grund genug, um einen Blick in seine Geschichte zu werfen.
Der Donauturm ist mit seinen 252 Metern das höchste Bauwerk Österreichs. Leitender Architekt war der Wiener Prof. Hannes Lintl. Er wählte eine Formsprache, die sich am Typus der Fernsehtürme orientierte, wie sie auch in anderen Städten (z.B. Stuttgart, Toronto) stehen. In erster Linie war und ist der Donauturm aber ein Aussichtsturm, ein Bauwerk für Freizeit, Spaß und Erholung. Der Bau dauerte von Oktober 1962 bis April 1964 – also knapp zwei Jahre. Dabei wurden insgesamt 3.750 m³ Beton und 514 Tonnen Stahlbeton verwendet.
Die feierliche Eröffnung nahm der damalige Wiener Bürgermeister Franz Jonas am 16. April 1964 anlässlich der Internationalen Gartenschau vor. Seither besuchen jährlich rund 420.000 Gäste das beliebte Ausflugsziel im schönsten Bezirk Wiens, 50 Prozent davon kommen aus dem Ausland. Der Donauturm steht seit 2001 unter Denkmalschutz. Der umfangreiche Umbau 2018 fand daher in enger Abstimmung mit dem Bundesdenkmalamt (BDA) statt. Mit einem der beiden Aufzüge, die je maximal 15 Personen transportieren können, fährt man innerhalb von 40 Sekunden vom Erdgeschoß ins Zentralgeschoß. Von keinem anderen Punkt aus kann man einen so beeindruckenden Blick über Wien werfen wie von der Indoor- und Aussichtsterrasse auf 150 bzw. 155 Metern.

Aber auch kulinarisch hat der Donauturm sowohl im Erdgeschoss als auch in luftiger Höhe einiges zu bieten. Im sich beständig drehenden Turm Restaurant auf 170 Metern Höhe erhalten die Besucher nicht nur hervorragende klassische Schmankerl, sondern auch einen 360 Grad Blick über die Metropole. Nur zehn Meter darunter liegt das Turmcafé, in dem man exzellente Mehlspeisen und Kaffeevariationen genießen kann. Seit Februar 2019 können Gäste ihren Besuch am Donauturm im Donaucafé bei original Wiener Kaffeehauskultur oder an der Strudelbar verlängern. Ebenfalls durch den Umbau neu hinzugekommen ist das Donaubräu samt großzügigem Gastgarten im Erdgeschoss des Donauturms. Besonderes Highlight sind die einzigartigen Kunstwerke von Nicola Verlato, einem italienisch-amerikanischen Künstler des Surrealismus.

Events im Donauturm:
Valentinstag https://www.donauturm.at/de/events-news-and-kulinarik/events/top-of-valentinstag/
Heringsschmaus https://www.donauturm.at/de/events-news-and-kulinarik/events/top-of-heringsschmaus/
Romantik-Dinner https://www.donauturm.at/de/events-news-and-kulinarik/events/top-of-romantik-dinner/
Brunch https://www.donauturm.at/de/events-news-and-kulinarik/events/top-of-brunch/