Neue Bim verbindet Floridsdorf und die Donaustadt

Gute Nachrichten für Öffi-NutzerInnen: Die Linie 27, die auch für das geplante Projekt „Am Heidjöchl“ eine wichtige Rolle spielt (siehe aktuelle Ausgabe der dbz) soll im Herbst 2025 in Betrieb gehen. Damit wird endlich eine so eine weitere öffentliche Verbindung zwischen Floridsdorf und Donaustadt geschaffen. Die neue Linie 27 fährt zukünftig von Strebersdorf nach Aspern Nord und schafft damit eine zusätzliche Verbindung der Nachbarbezirke Floridsdorf und Donaustadt. Dabei werden gleich drei U-Bahn-Stationen angefahren: Im Norden fährt der 27er zur U6 Floridsdorf und über den Kagraner Platz (U1) zur U2-Station Aspern Nord, wo der Öffi-Knotenpunkt entsteht, an dem sich U-Bahn, S-Bahn, Busse und Straßenbahn treffen. Hier wird auch eine Eine Park & Ride-Anlage mit 1.500 PKW-Plätzen errichtet, um das Umsteigen auf die Öffis zu erleichtern.  

Das Herzstück der neuen Strecke wird die Hirschstettner Hauptallee, ein dreispuriger Grün-Boulevard, auf dem ausschließlich Öffi-Fahrgäste, RadfahrerInnen und FußgängerInnen unterwegs sein werden. Hier werden fast 300 Bäume gepflanzt und die Linie 27 fährt auf diesem Abschnitt auf einem 800 Meter langen Grüngleis.  

Neue Bim für Berresgasse und Heidjöchl 

Durch die neue Strecke erhalten die Stadtentwicklungsgebiete Berresgasse und das zukünftige Stadtentwicklungsgebiet Heidjöchl eine wichtige Öffi-Anbindung. Die Straßenbahnstrecke soll dabei bereits vor der Bebauung des Gebiets errichtet werden. Auch hinsichtlich der Intervalle dürfen sich Bimnutzer freuen, wie Wiener-Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer betont: „Auf dem gemeinsamen Streckenabschnitt mit der bestehenden Linie 26 sind wir im Spitzenintervall von drei Minuten unterwegs.“ Im September 2025, pünktlich zu Schulbeginn, soll die Linie 27 in Betrieb gehen.