In Stadlau war wieder Kirtag

Wenn man generell vom anstehenden Herbstbeginn eines kennt, dann ist es das unbeständige Wetter – und auch für die Tage, an denen der beliebte Stadlauer Kirtag stattfand, war es zunächst wechselhaft angesagt. Als dann am Freitag Nachmittag der Startschuss erfolgte, da trübte keine Wolke den Himmel und so freundlich sollte es auch über das gesamte Wochenende bleiben.

Die Kinder mitsamt ihren Familien begeisterten sich an einem Ringelspiel, bestaunten die Scherze und Ballonkünste eines Clowns, wippten auf kleinen Schiffsschaukeln und hüpften am Trampolin während sich die Älteren gleich ins Autodrom oder ins Tagada wagten. Für die Erwachsenen gab es nicht nur zahlreiche Stände mit kulinarischen Köstlichkeiten in bester Kirtagsmanier – wie die beliebten Lebkuchenherzen, Zuckerwartte, gebrannte Mandeln, Schaumrollen und Baumkuchen, auch der erste Sturm und Traubensaft gehört dazu.

Mehrere Aussteller zeigten ihre Handwerkskunst und verkauften ihre selbstgefertigten Produkte, wie etwa Holzschnitzereien. Auch Bürgermeister Michael Ludwig schaute vorbei und begrüßte die Standl-Betreiber, die Schausteller und die vielen Passanten – so gut es ging, sogar jeden persönlich, die ganze umfangreich und liebevoll aufgebaute Stadlauer Straße entlang.