Girlpower am Donaustädter Eis

Seit einigen Jahren gewinnt das Dameneishockey auch in Österreich immer mehr an Bedeutung und Beliebtheit. Das Damenteam der EAC Junior Capitals, entstanden aus den 1998 gegründeten EHC Vienna Flyers, bietet den Damen und Mädchen die Möglichkeit, ihrer Sportart Eishockey nachzugehen und in der DEBL 1 um Erfolge zu kämpfen.

DEBL – die Dameneishockey-Bundesliga – ist in Österreich die höchste Spielklasse im Fraueneishockey und wird seit der Saison 1998/99 ausgetragen. In der laufenden Saison 2022/23 gibt es elf Teams aus Österreich, Ungarn und Slowenien. Die EAC Junior Capitals „Flyers“ sind dabei mit ihrem Team bereits fix für die kommenden Play-offs qualifiziert. Einziger Wermutstropfen ist die fehlende Aufmerksamkeit durch die Medien und Sponsoren – ein Schicksal, das sich das Damen-Eishockey mit vielen anderen Damensportarten teilt. Einen großen Teil der Kosten müssen die Spielerinnen leider noch immer selbst tragen: Auswärtsfahrten, Dressen und Teamwear sowie die teuren Eishockeyausrüstungsteile.
Während Eishockey früher ein reiner Männersport war, finden sich seit geraumer Zeit immer mehr Mädchen, die bereits zwischen vier und sechs Jahren ihre ersten Schritte auf dem Eis machen und die Eishockeyausbildung in diversen Nachwuchsteams absolvieren. Die EAC Junior Capitals bieten mit ihrem Damenteam den Spielerinnen eine Möglichkeit, auch nach der Nachwuchsausbildung weiter in der höchsten Österreichischen Liga zu spielen und sich zu verbessern.

Regelmäßige Trainings in der Steffl Arena, mit zusätzlichen Athletikeinheiten, helfen den Donaustädter Eishockeyspielerinnen in der sportlichen Entwicklung, um in der DEBL gute Ergebnisse erzielen zu können. Und der Erfolg gibt den Spielerinnen recht, denn mittlerweile findet man in dem Team, das altersmäßig im Schnitt noch sehr jung ist, einige Nationalteamspielerinnen der U14, U16, U18 und A-Teams! Eine gute Mischung aus jungen und erfahrenen Spielerinnen zeichnet die Caps-Damen aus. Mit Schnelligkeit, guten technischen Skills, aber auch einem gewissen Maß an Härte sind die Ligaspiele der Damen auch für die Zuschauer sehr unterhaltsam und aufgrund der Ausgeglichenheit vieler Teams in der DEBL an Spannung nicht zu überbieten. Wer sich davon überzeugen und die Donaustädterinnen in der Meisterschaft unterstützen möchte, ist jederzeit herzlich willkommen! Die Heimspiele der EAC Junior Capitals „Flyers“ finden in der Steffl Arena statt.
Alle Informationen finden Sie unter:
www.eishockey.at/gamecenter/1-bundesliga-damen, https://www.instagram.com/eac_junior_capitals_flyers/