Frühlings-Einladungen der AgendaDonaustadt

Sie lieben die Donaustadt und möchten besondere Ecken, Projekte und Menschen kennenlernen? Dazu gibt es viele Möglichkeiten – zücken Sie Ihren Kalender und nehmen Sie eine oder mehrere unserer Einladungen an! Das Besondere bei allen Veranstaltungen: Es stehen echte Donaustädter*innen dahinter, die sich um ihren Stadtteil kümmern. „Auch im Frühjahr 2023 gibt es wieder zahlreiche Agenda-Veranstaltungen, die unseren Bezirk im wahrsten Sinne des Wortes aufblühen lassen! Der Mix an Projekten zeigt, wie vielfältig die Donaustadt und ihre Bewohner*innen sind“, so Agendabeauftragte Cornelia Sucher.  

Damit wir gut planen können, bitten wir um eine kurze Anmeldung unter info@agendadonaustadt.at oder 01/585 33 90 24. Mehr Infos zu all unseren Aktivitäten finden Sie unter www.agendadonaustadt.at

15. April ab 10 Uhr: bunte Hochbeete am Wonkaplatz für Groß und Klein 

Wenn am Wonkaplatz bunte Blumen und Beerensträucher gepflanzt werden, ist das ein kleines Event! Alle können mithelfen, zusätzlich gibt es ein Glücksrad mit spannenden Gewinnen, eine leckere Jause und andere Angebote für Groß und Klein. Gepflanzt wird in die neuen Hochbeete, sowie auf den kleinen Parzellen in der Bodmergasse. 

Wo: Ecke Wonkaplatz / Bodmergasse 

28. April ab 16 Uhr: Gärtnern und Picknicken im Paradiesgartl 

Treff‘ ma uns im Paradiesgartl, genießen wir die Natur und pflegen wir den Garten – damit er für alle ein schöner Aufenthaltsort bleibt. Kommen Sie ins Paradiesgartl und lernen Sie beim Werkeln Ihre Nachbar*innen ein bisschen besser kennen. Wo: im Paradiesgartl (Ecke Heustadelgasse / Saltenstraße) 

1. Mai, von 10:30 bis 15 Uhr: Maibaumfest in Breitenlee 

Das Stadtteilnetzwerk Breitenlee und die Breitenleer Kaufleute laden Sie ein, gemeinsam die warme Jahreszeit zu begrüßen und dabei Menschen aus der Nachbarschaft kennenzulernen! Vom letzten Jahr wissen wir: Die Breitenleer*innen wissen, wie man feiert! Wo: Am Breitenleer Anger 

12. Mai ab 16 Uhr: Picknick auf der Rautenwiese 

Lasst uns auf der Rautenwiese den Frühling genießen! Kommen Sie zum Plaudern, Genießen, die Nachbar*innen kennen lernen und zum Ideen Schmieden, wie die Rautenwiese noch schöner werden könnte. Wo: auf der Rautenwiese (bei Rautenweg 167) 

13. Mai um 14:30 Uhr: Erleben Sie das einzigartige Projekt „WeltTellerFeld“ 

Wie wir uns ernähren und was das mit der Welt macht – das kann man anschaulich sehen und begreifen, wenn man beim WeltTellerFeld zu Besuch ist. Alle, die sich interessieren, bekommen einen ganz besonderen Nachmittag am WeltTellerFeld geschenkt, inklusive Pizza aus dem Outdoor-Ofen! Wo: kleine Stadtfarm, Naufahrtweg 14 

27. Mai um 10 Uhr: Kräuter-Spaziergang im Norbert Scheed Wald 

Manuela Hain weiß viel über die Wirkungen von den Kräutern auf Wiesen und Wegesrändern. Sie erzählt ihnen, wie Sie die Kräuter bestimmen können und wofür sie nützlich sind! Der Ort wird noch bekannt gegeben. 

3. Juni ab 15:30 Uhr Sommerfest der Obststadt Wien im Obsthain Donauinsel 

Alle ObstStadt-Interessierten sind zum fröhlichen Sommer-Picknick eingeladen! Es gibt gesunde Snacks (natürlich auch Obst), Infos über die ObstStadt und eine gemütliche Zeit. Wo: am Obsthain auf der Donauinsel