David Alaba kehrt nach Aspern zurück!

David Alaba

Wer weiß, vielleicht hat der Kapitän des österreichischen Nationalteams tatsächlich eines Tages vor, seine Karriere in der Donaustadt zu beenden – da, wo alles seinen Anfang nahm. Doch bevor es vielleicht tatsächlich einmal zu diesem Sensations-Transfer von Real Madrid zum SV Aspern kommt, soll unser David schon in naher Zukunft mit der Nationalmannschaft ein neues (Trainings)-Zuhause in der Donaustadt finden.

Im Südost-Teil der Seestadt Aspern soll bis Ende 2025 nicht nur ein neues Trainingszentrum für die Fußball Nationalmannschaften entstehen, auch der ÖFB wird mit seiner Geschäftsstelle in den 22. Bezirk übersiedeln. „Das ist ein Riesencoup für die Donaustadt“ betont Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy und stellt gleichzeitig fest, dass „der Bezirk mit großer Freude dem Einzug des sportlichen Aushängeschilds im österreichischen Fußball in der Seestadt entgegensieht.“

Spätestens als Sportstadtrat Peter Hacker erklärte, dass das neue Trainingszentrum mit seinem Kleinstadion, Rasenplätzen, einem Kunstrasenplatz, Kabinen sowie Funktionsräumen auch städtischen Bildungseinrichtungen und Sportvereinen offenstehen werde, war klar, welch immense Bedeutung dieses Projekt für die Donaustadt haben wird. Nicht zuletzt wird der ÖFB dadurch zu einem sehr prominenten Partner des bestehenden Sportnetzwerkes im Bezirk.

Und nicht nur in Sachen Fußball passiert in der Donaustadt in Zukunft Großartiges. Auch der Schwimmsport darf sich über gute Neuigkeiten freuen. Hat man doch seitens der Stadt Wien bereits alle Grundlagen für die Errichtung eines neuen Hallenbades – ebenfalls in der Seestadt – geschaffen. Die geplante Fertigstellung des Hallenbades, welches in optimaler Lage zu Bildungseinrichtungen und in U-Bahn-Nähe liegt, soll bis 2030 erfolgen.