Wiener Feuerwehrlauf über 5, 10 oder 15 Kilometer
In memoriam Michael Podhornik aus der Donaustadt

Vor 26 Jahren verunglückte der Feuerwehrmann Michael Podhornik aus der Donaustadt auf tragische Weise bei einem Einsatz im Prater. Seitdem lädt die Sektion Leichtathletik der SKV-Feuerwehr alle Laufsportfreunde zum Gedenklauf in memoriam Michael Podhornik ein. Am 2. April um 11 Uhr fällt der Startschuss zum 26. Lauferlebnis der besonderen Art.
Das Sport- und Seminarzentrum im zweiten Bezirk (Rustenschacherallee 3-5) ist Ausgangspunkt für die vielgelobte 5km-Runde durch den Prater. Die LäuferInnen kommen dabei am Gedenkstein von Michael Podhornik vorbei. Je nachdem, welche Strecke sie absolvieren, bis zu dreimal. Die LäuferInnen werden von nationalen Spitzenathleten der SKV-Feuerwehr betreut, und die FF Breitenlee sorgt gewissenhaft für ihre Sicherheit auf der Strecke.
Was diesen Lauf so besonders macht, ist nicht nur der traurige Anlass, sondern auch die professionellen Rahmenbedingungen und vielen Goodies. Die Laufstrecke wird AIMS vermessen, es gibt exakte Kilometerangaben, ein Wertsachendepot, den „Blumengruß“ im Ziel für alle Damen, den Teambewerb sowie einen qualifizierten Fachkommentar.
Bei der Verpflegstelle im Ziel erhalten selbst die langsamsten HobbyläuferInnen noch reichlich Getränke (inklusive Freibier), Obst und Mehlspeisen. Außerdem gibt es ein musikalisches Rahmenprogramm für die hoffentlich zahlreichen ZuschauerInnen. Die Erstplatzierten jeder Klasse bekommen Ehrenpreise, außerdem sorgt der spezielle „Feuerwehrflair“ – nicht zuletzt durch viele TeilnehmerInnen der Freiwilligen Feuerwehren – für ein unvergleichliches Laufevent, bei dem Sie unbedingt dabei sein sollten.
Und wem das alles noch nicht genug ist, den überzeugt hoffentlich das Argument, dass der Feuerwehrlauf auch Leben retten kann – beim großen Stammzellentest. Ein Ärzte-Team des AKH entnimmt mittels Backenabstrichs Tests zur Registrierung in der Stammzellendatenbank. Alle zwischen 18 und 35 Jahren sind dazu herzlich eingeladen!
Außerdem bietet der Verein Puls.at ein Reanimations-Training an und die „Aktion Kinderherz“ sammelt mit R-Shirts der vergangenen Veranstaltungen Spenden.
Als worauf warten Sie? Melden Sie sich noch heute an oder kommen Sie am 2. April vorbei und feuern Sie die TeilnehmerInnen an!
Information unter:
feuerwehrlauf@gmx.at
oder 0676 340 15 16